Giovanni Battista Tiepolo (Giambattista) / Portrait eines jungen Mannes mit Barett, den Kopf in die rechte Hand gestützt / 18. Jahrhundert / Rötel, weiß gehöht
Adolf von Hildebrandt / Rastender Merkur / 1885/86 / Bronzeguss
Paul Baum / Weg nach Niedergrunstedt / 1886 / Öl auf Leinwand

Hinaus in die Natur! Hinaus in die Natur – Rundgang zu Bildmotiven von Goethes Grafiken

Samstag, 18. 10. 2025, 10:00 Uhr

Hinaus in die Natur! Rundgang zu Bildmotiven von Goethes Grafiken

Dr. Christoph Orth und Dorothee Ahrendt

Gemeinsam mit den Grünen Wahlverwandtschaften e.V. veranstalten wir in diesem Jahr einen Spazierung im Rahmen unserer Reihe "Hinaus in die Natur" im Weimarer Ilmpark. 
Am 7. November 1775 traf Goethe in der Residenzstadt Weimar ein. Neben seiner dichterischen Arbeit betätigte er sich auch zeichnerisch, naturwissenschaftlich und gartenkünstlerisch. Besonders in seinen ersten Weimarer Jahren war ihm die Natur in der Umgebung seines Hauses im IImtal immer wieder Anregung und Inspiration für eigenes schöpferisches Tun und stimmungsvolle Zeichnungen. Dr. Christoph Orth und Dorothee Ahrendt begleiten die Teilnehmer der Führung zu bekannten und weniger bekannten Orten im Ilmpark, die zeichnerische Motive für Goethe waren und erläutern sowohl die Bildkomposition und die künstlerischen Darstellungsmittel als auch die damalige landschaftliche und parkräumliche Situation.

Wir laden Sie herzlich zu dieser Führung ein! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gern können Sie interssierte Freunde und Bekannte mitbringen. 

// Treffpunkt: CO-Labor am Stadtschloss, Südportal
// Zeit: 10:00 Uhr

Zurück